Mit Case Studies durchstarten.

Im Marketing generiert kaum eine Aktion so erfolgreich Leads wie Case Studies. Doch was ist eine Case Study, zu deutsch: Fallstudie? Was sind die Vorteile?

Eine Case Study ist ein Anwenderbericht, der ein konkretes Beispiel aus der Praxis veranschaulicht. Etwa, wie ein Unternehmen ein bestimmtes Problem lösen konnte, eine Optimierung im Prozess oder in der Logistik. Haben Sie z.B. einem Kunden mit einem Produkt oder einer Dienstleistung geholfen, eine schwierige Aufgabe zu meistern, könnte das der Stoff für Ihre Fallstudie sein. Das Entscheidende: die Kundenperspektive. Denn das, was Ihr Kunde hervorhebt, finden auch andere Unternehmen glaubwürdig und relevant. Sie identifizieren sich mit seiner Situation. Per Storytelling demonstriert die Case Study authentisch Problemlöse-Kompetenz – glaubwürdiger als plakative Werbung. Case Studies sind dadurch effektive Maßnahmen, um Geschäft zu generieren.

Die Vorteile von Case Studies:
• praxisbasiert, authentisch und glaubwürdig
• vielfältig einsetzbar, z.B. als Displaywerbung, auf Websites, als Vertriebsmaterial, in der Fachpresse u.a.
• überdurchschnittlich viele Leads

Case Studies eigen sich für alle, die Problemlösungen mit Produkten oder Dienstleistungen bieten, insbesondere im B2B-Bereich und bei erklärungsbedürftigen Produkten.
www.textbrokder.de